Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
StartseiteAlle ArtikelÜber unsKontaktieren Sie uns

Deutschland blockiert russische LNG-Lieferungen als Teil des Versuchs, die Energiebeziehungen zu kappen

January 31, 2025

Deutschland hat das staatliche Unternehmen Deutsche Energy Terminal angewiesen, keine LNG-Lieferungen aus Russland mehr zu akzeptieren, um die Energieunabhängigkeit voranzutreiben und die Abhängigkeit von russischen Energiequellen weiter zu reduzieren.

Laut einem Bericht der Financial Times vom 14. November hat das deutsche Wirtschaftsministerium das staatliche Unternehmen Deutsche Energy Terminal angewiesen, die Lieferung von russischem Flüssiggas (LNG) zu verweigern. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement Deutschlands für einen schrittweisen Ausstieg aus russischen Energieimporten, während europäische Länder ihre Sanktionen gegen russisches Gas verschärfen.

Neue deutsche Politik: Kein russisches LNG

Die Anordnung der deutschen Regierung erfolgte, nachdem das Terminal mitgeteilt hatte, dass es in den kommenden Tagen eine LNG-Lieferung aus Russland erwarte. In einem Schreiben, das der FT vorliegt, weist das Ministerium die Anlage an, „bis auf weiteres LNG-Lieferungen aus Russland abzulehnen“. Diese Entscheidung steht im Einklang mit Deutschlands breiterer Strategie, nach dem Einmarsch in die Ukraine 2022 unabhängig von russischem Gas zu werden.

Deutschland hat staatlich betriebene LNG-Importterminals gebaut, um sich alternative Energiequellen zu sichern, nachdem der russische Präsident Wladimir Putin die Pipeline-Gaslieferungen in die EU drastisch gekürzt hatte. Deutschland war vor dem Einmarsch der größte Importeur von russischem Gas in Europa und hat seine Umstellung auf andere Lieferanten beschleunigt.

Das Ministerium betonte, dass der Zweck des Terminals darin bestehe, Deutschlands Energieunabhängigkeit zu unterstützen, und sagte: "Es ist klar, dass dies nicht über deutsche LNG-Terminals geschehen kann.

Zunehmende Restriktionen für russisches Gas in Europa

Obwohl Deutschland die direkten Importe von russischem LNG eingestellt hat, gibt es weiterhin Komplikationen. Das staatliche deutsche Energieunternehmen SEFE hat einen langfristigen Vertrag mit der russischen Jamal-LNG-Anlage abgeschlossen und leitet die Lieferungen durch Frankreich, bevor sie in das europäische Pipelinenetz gelangen. Diese Vereinbarungen zeigen, wie schwierig es ist, Europa vollständig von der russischen Energieabhängigkeit zu befreien.

Die Europäische Union, die im Juni mit ihrem 14. Sanktionspaket erhebliche Beschränkungen für russisches Gas verhängt hat, prüft weiterhin Maßnahmen, um die Abhängigkeit von russischem LNG zu verringern. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat kürzlich in einem Telefonat mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump am 5. November die Möglichkeit angesprochen, russisches LNG durch US-Importe zu ersetzen.

„Wir bekommen immer noch viel LNG über Russland, aus Russland“, sagte von der Leyen. „Warum sollten wir es nicht durch amerikanisches LNG ersetzen, das billiger ist und unsere Energiepreise senkt?“

US-LNG als Alternative

Deutschland und die EU haben zunehmend ein Auge auf amerikanisches LNG als Alternative zu russischen Lieferungen geworfen. Die Biden-Administration hatte zuvor LNG-Exporte nach Europa gefördert, um die Lücken zu füllen, die durch die russischen Lieferkürzungen entstanden waren. Mit einer möglichen Änderung der US-Energiepolitik unter dem designierten Präsidenten Trump könnten die Diskussionen über eine Ausweitung der US-LNG-Importe nach Europa an Fahrt gewinnen.

Größerer Trend zur Energieentkopplung

Die deutsche Ablehnung von russischem LNG ist Teil eines breiteren europäischen Bestrebens, die Beziehungen zu russischen Energiequellen zu kappen. Auch wenn der vollständige Verzicht auf russische Importe eine Herausforderung bleibt, ist dieser Schritt ein Zeichen dafür, dass Europa inmitten geopolitischer Spannungen seine Energieversorgung weiter diversifizieren und seine Energiesicherheit stärken will.